Datenschutz

Letze Änderung: 06. April 2025

Einführung und Erläuterung

Wir freuen uns über Ihr Interesse an Lenzburg Tanzt und informieren Sie gerne über die Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen unseres Webangebots und unserer Veranstaltungen. Bei Fragen zum Datenschutz stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Gemäss den gesetzlichen Vorgaben des revidierten Datenschutzgesetzes (revDSG) geben wir Ihnen die notwendigen Auskünfte.

Lenzburg Tanzt
c/o Aavorstadt 17
5600 Lenzburg

www.lenzburg-tanzt.ch
tanzen@lenzburg-tanzt.ch


Bearbeitungszweck

Ihre Daten werden zu folgenden Zwecken erhoben, verarbeitet und genutzt:

  • Nutzung unseres Webangebots

  • Kommunikation und Beantwortung von Anfragen

  • Organisation und Durchführung von Veranstaltungen

  • Einsatz von Cookies zur Gewährleistung der Funktionalität und Verbesserung der Website

  • Bereitstellung von Newslettern und Informationen zu kommenden Events

  • Einbindung von Angeboten Dritter zur Verbesserung des Nutzererlebnisses

  • Erfüllung gesetzlicher Vorgaben

  • Dokumentation kultureller Aktivitäten (z. B. durch Fotos/Videos)

  • Marketing- und Öffentlichkeitsarbeit rund um „Lenzburg Tanzt“


Empfänger oder Kategorien von Empfängern

  • Webdienstleister (z. B. Clubdesk, Eventfrog, Hostpoint)

  • Veranstaltungspartner (z. B. Künstleragenturen, Technikfirmen)

  • Zahlungsdienstleister (z. B. Bank, Twint)

  • Drittanbieter zur Inhaltsdarstellung (z. B. Google Maps, Social Media)

  • Versanddienstleister (z. B. Post)

  • Auftragsverarbeiter im Rahmen unserer Angebote


Bearbeitete Personendaten

Wir können im Rahmen unserer Tätigkeit folgende personenbezogene Daten verarbeiten:

  • Personenstammdaten (z. B. Name, Adresse, E-Mail, Telefonnummer)

  • Kommunikationsdaten

  • Zahlungsinformationen (z. B. IBAN, Twint, Kreditkarteninformationen)

  • IT-Nutzungsdaten (z. B. IP-Adresse, verwendete Geräte, Zugriffszeitpunkte)

  • Veranstaltungsbezogene Daten (z. B. Ticketkäufe, Teilnahme an Workshops)

  • Foto- und Videomaterial von Veranstaltungen

  • Freiwillig angegebene Daten (z. B. Essenspräferenzen, Interessen, Newsletteranmeldung)


Datensicherheit und Aufbewahrung

Wir setzen angemessene technische und organisatorische Massnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die genannten Zwecke erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben ist.


Datenweitergabe

Ihre Daten werden nicht verkauft und grundsätzlich nicht ohne Ihre Zustimmung an Dritte weitergegeben. Ausnahmen gelten für:

  • Web- und IT-Dienstleister

  • Zahlungs- und Versanddienstleister

  • Veranstaltungspartner oder Behörden (wenn gesetzlich erforderlich)

  • Anbieter von eingebetteten Diensten (z. B. Google, Social Media Tools)


Rechte der betroffenen Personen

Sie haben gemäss revDSG insbesondere folgende Rechte:

  • Recht auf Auskunft über die gespeicherten Daten

  • Recht auf Berichtigung, Einschränkung oder Löschung der Daten

  • Recht auf Datenübertragung

  • Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen

  • Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsicht


Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um Funktionen bereitzustellen, die Nutzererfahrung zu verbessern und das Nutzungsverhalten zu analysieren. Dabei können sowohl temporäre („Session Cookies“) als auch länger gespeicherte Cookies zum Einsatz kommen.

Sie können in Ihrem Browser individuell festlegen, welche Cookies gespeichert werden dürfen. Beachten Sie, dass bei Deaktivierung funktionaler Cookies die Nutzung der Webseite eingeschränkt sein kann.


Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann jederzeit angepasst werden. Das Datum der letzten Änderung finden Sie am Anfang des Dokuments.